KI Kompetenz Workshop
KI Kompetenz Workshop
Kurzgefasst
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Unser praxisorientierter Workshop vermittelt Ihnen fundierte KI-Kompetenzen und beleuchtet die regulatorischen Aspekte des AI Act. Lernen Sie, wie Sie KI-Technologien verantwortungsvoll und sicher in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Skilllevel
Dauer
4 Stunden
Kursart
Online Workshop
Zielgruppe
Passend für jeden Mitarbeiter, bis 10 Mitarbeiter
Investment
1490€
Offene Fragen?

Inhalt
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Um die Chancen und Potenziale von KI optimal nutzen zu können, ist es unerlässlich, über fundierte KI-Kompetenzen zu verfügen. Unser eintägiger Workshop bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Anwendungen und regulatorischen Rahmenbedingungen von KI.
Im ersten Teil des Workshops werden wir uns mit den Grundlagen und Definitionen von KI beschäftigen. Sie erhalten einen Einblick in die historische Entwicklung und die aktuellen Trends der KI-Forschung. Wir werden verschiedene Arten von KI-Systemen kennenlernen und ihre Funktionsweisen verstehen.
Ein zentraler Bestandteil des Workshops ist die Auseinandersetzung mit dem AI Act, der die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen in der Europäischen Union regelt. Wir werden die Risikoklassifizierung von KI-Systemen, die Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme und die ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit KI diskutieren.
Im praktischen Teil des Workshops werden wir uns mit konkreten Anwendungsfällen von KI im Unternehmen beschäftigen. Sie werden lernen, wie Sie relevante Anwendungsfälle in Ihrem eigenen Arbeitsbereich identifizieren und wie Sie KI-Tools und -Lösungen optimal nutzen können.
Datenschutz und Datensicherheit sind zentrale Aspekte beim Einsatz von KI-Systemen. Wir werden die Bedeutung von Datenqualität und -quantität, die datenschutzrechtlichen Aspekte (DSGVO) und die Sicherheitsmaßnahmen für KI-Systeme beleuchten.
Am Ende des Workshops werden Sie ein umfassendes Verständnis von KI und ihren Anwendungen haben. Sie werden wissen, wie Sie KI-Technologien verantwortungsvoll und sicher in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Dieser Workshop richtet sich an alle Mitarbeiter, die ihre KI-Kompetenzen erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Agenda
Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)
Grundlagen und Definitionen von KI
Historische Entwicklung und aktuelle Trends
Verschiedene Arten von KI (schwache, starke, generative KI etc.)
Der AI Act: Regulierung und Ethik
Überblick über den AI Act und seine Ziele
Risikoklassifizierung von KI-Systemen
Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme
Ethische Überlegungen und Verantwortlichkeiten
Praktische Anwendungen von KI im Unternehmen
Identifikation relevanter Anwendungsfälle im eigenen Arbeitsbereich
Vorstellung von konkreten KI-Tools und -Lösungen
Diskussion über Chancen und Herausforderungen
Datenschutz und Datensicherheit in der KI
Bedeutung von Datenqualität und -quantität
Datenschutzrechtliche Aspekte (DSGVO)
Sicherheitsmaßnahmen für KI-Systeme
KI-Kompetenz im Arbeitsalltag
Rolle des Einzelnen im Umgang mit KI
Fragen und Antworten
Timo Asch
Trainer

Timo Asch
AI Quality Engineer (TÜV Süd)

Maximilian Göstl
KI Manager (IHK)
Weitere Angebote
Gratis Info-Call vereinbaren.
25 Minuten Beratungsgespräch