Datenschutzerklärung


Stand: März 2025

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite sowie über deine Rechte als Nutzer.


1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Timo Asch und Maximilian Göstl GbR

Ligusterweg 9

85375 Neufahrn b. Freising

Telefon: +49 (0) 171 2044388


2. Datenschutzbeauftragter

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen rund um den Datenschutz wende dich gerne jederzeit an die oben angegebenen Kontaktdaten.


3. Allgemeine Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Zusätzlich nutzen wir Daten zur Reichweitenmessung, Marketingzwecken, Analyse und zur Optimierung unserer Website.


4. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung der DSGVO:

Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:

Insbesondere zur Nutzung von Cookies und Analyse-Tools holen wir deine aktive Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Framer) ein.

Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:

In bestimmten Fällen, insbesondere zur Sicherstellung der Funktionalität und Optimierung unseres Angebots sowie zur Verhinderung von Missbrauch.


5. Eingesetzte Tools und Dienste

5.1 Meta Pixel (vormals Facebook Pixel)

Auf dieser Website verwenden wir Meta Pixel, einen Analysedienst der Meta Platforms Inc. (USA). Meta Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, die auf unsere Webseite kommen, nachdem sie auf eine unserer Werbeanzeigen auf Facebook oder Instagram geklickt haben.

Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Interaktionsdaten erfasst. Diese Daten werden auch an Server von Meta in den USA übertragen. Meta verarbeitet Daten gemäß eigener Datenschutzbestimmungen:

https://www.facebook.com/policy.php.

5.2 Google Ads & Google Analytics

Wir nutzen Google Ads und Google Analytics, Webanalysedienste der Google LLC („Google“, USA). Diese Tools verwenden Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website erzeugen. Diese Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden alle grundlegenden Funktionen von Google Analytics, einschließlich Conversion-Tracking, Remarketing, IP-Anonymisierung und Zielgruppenbildung.

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports zusammenzustellen und weitere Dienstleistungen bereitzustellen.

Weitere Informationen findest du hier:

https://policies.google.com/privacy

5.3 LinkedIn Pixel

Wir setzen den LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Pixel) der LinkedIn Corporation (USA) ein. Dadurch können wir die Nutzung unserer Website messen und Werbekampagnen auf LinkedIn optimieren. Auch LinkedIn erhält dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse und Interaktionsdaten). Diese Daten werden auch in die USA übertragen.

Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

5.4 YouTube-Videos

Wir betten auf unserer Website Videos von YouTube (Google LLC) ein. Wenn du diese Videos anschaust, wird deine IP-Adresse an Google übertragen und Cookies gesetzt. Google verarbeitet diese Daten gegebenenfalls in den USA. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus („nocookie“-Variante), um die Datenübertragung möglichst zu minimieren.

Datenschutzerklärung YouTube:

https://policies.google.com/privacy

5.5 Google Maps

Wir verwenden Google Maps (Google LLC, USA) zur Darstellung interaktiver Karten. Bei Nutzung von Google Maps werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse an Google übermittelt. Die Übertragung erfolgt an Server in den USA.

Weitere Informationen:

https://policies.google.com/privacy

5.6 Tella

Wir binden Inhalte von Tella ein, um Videos, Präsentationen und Inhalte visuell ansprechend darzustellen. Hierbei kann Tella personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte beachte hierzu die Datenschutzerklärung von Tella:

https://www.tella.tv/privacy.


6. Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb EU)

Die Anbieter Meta, Google, LinkedIn und Tella übermitteln Daten auch in Drittländer (z.B. USA). Diese Übermittlungen erfolgen auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner. Wir weisen darauf hin, dass in Drittstaaten möglicherweise nicht der gleiche Datenschutzstandard wie in der EU gewährleistet werden kann.


7. Cookies und Cookie-Banner

Zur Einholung deiner Einwilligung nutzen wir einen Cookie-Banner des Anbieters Framer. Hier hast du jederzeit die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen anzupassen, einzusehen oder zu widerrufen.

Weitere Infos zu Framer:

https://www.framer.com/privacy/


8. Kontaktformular und aktive Kontaktaufnahme

Wenn du per Kontaktformular oder E-Mail mit uns Kontakt aufnimmst, speichern wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalte) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.


9. Externe Dienstleister (Webhosting)

Wir verwenden Framer als Hosting- und Website-Dienstleister. Personenbezogene Daten werden auf den Servern von Framer gespeichert und verarbeitet.

Framer Datenschutzerklärung:

https://www.framer.com/privacy/


10. Deine Rechte als Nutzer

Nach der DSGVO hast du das Recht, jederzeit kostenlos:

Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

Löschung deiner Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung für die Zukunft auszusprechen (Art. 7 DSGVO),

Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

Datenübertragbarkeit deiner personenbezogenen Daten einzufordern (Art. 20 DSGVO),

Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Wende dich dazu bitte direkt per E-Mail an:

support@aip.institute


11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für deinen Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.